Budapest Tipps: Sehenswürdigkeiten, Kosten & beste Reisezeit – Dein kompletter Reiseguide
Budapest
Budapest stand schon lange auf meiner Bucketlist – und ich kann sagen: die Stadt hat meine Erwartungen übertroffen. Zwischen imposanter Architektur, lebendigen Ruin Bars, entspannenden Thermalbädern und gemütlichen Cafés findet hier wirklich jeder etwas für sich. Besonders beeindruckt hat mich, wie sauber, sicher und zugänglich die Stadt ist – und wie schnell man sie aus Deutschland erreichen kann. Für mich war es der perfekte Mix aus Kultur, Entspannung und Abenteuer.

Wie komme ich nach Budapest?
Von Deutschland aus ist Budapest wirklich easy zu erreichen. Zahlreiche Airlines fliegen die ungarische Hauptstadt direkt an, und in etwa 1,5 bis 2 Stunden bist du schon da. Am Flughafen Budapest Liszt Ferenc kannst du mit dem Bus 100E für etwa 4 € in die Innenstadt fahren (Fahrzeit ca. 40 Minuten). Wer es bequemer mag, bestellt sich einfach einen Bolt (ähnlich wie Uber, nur günstiger). Die Fahrt ins Zentrum kostet rund 25–30 €.
Ein weiterer spannender Weg nach Budapest ist eine Flusskreuzfahrt auf der Donau. Viele Routen starten in Wien und führen über Bratislava nach Budapest – und oft sogar weiter nach Belgrad oder ans Schwarze Meer. So erlebt man die Stadt direkt vom Wasser aus und hat gleichzeitig mehrere Stopps in anderen europäischen Metropolen.
Aktivitäten & Geheimtipps in Budapest
Széchenyi Thermalbad
Das bekannteste Thermalbad Budapests ist das Széchenyi Thermalbad – und ein Besuch gehört eigentlich zum Pflichtprogramm. Architektonisch ist es wirklich schön, gleichzeitig merkt man aber, dass hier seit Jahren nicht mehr viel modernisiert wurde. Wer das historische Flair mag, wird es lieben. Wichtig: unbedingt Slipper mitbringen und beachten, dass man im großen Schwimmbecken in der Mitte eine Badekappe tragen muss. Wir haben für den Fast Pass 42 € pro Person gezahlt, womit man an den Schlangen vorbeikommt.

Fischerbastei
Für mich der beste Ausblick in ganz Budapest! Wir waren gegen 9 Uhr morgens dort – mit etwas Glück haben wir einen ruhigen Spot gefunden, obwohl es da schon recht voll war. Wer schöne Fotos möchte, sollte wirklich früh aufstehen. Eine Führung haben wir nicht gemacht, die Tickets wären aber recht günstig gewesen.


Parlamentsgebäude
Ein absolutes Highlight ist das ungarische Parlamentsgebäude – von innen wie von außen spektakulär. Wir haben die Audioführung gebucht (ca. 39 € pro Person). Mein Tipp: mindestens eine Woche vorher buchen, da die Touren oft schnell ausverkauft sind.



Bootsfahrt auf der Donau
Ein Must-Do! Vor allem abends, wenn die Stadt in warmes Licht getaucht wird. Die Preise liegen zwischen 14 und 35 €, je nach Anbieter und Komfort. Tipp: rechtzeitig buchen und früh anstehen – die günstigeren Touren sind schnell überfüllt. Wer es entspannter mag, sollte ein paar Euro mehr investieren.
Ruin Bars
Ein echtes Budapest-Original: die Ruin Bars. Am bekanntesten ist das Szimpla Kert, aber es gibt viele weitere. Authentisch, kreativ, ein bisschen chaotisch – und ein Muss, wenn man das besondere Nachtleben erleben will.
Burgpalast & Budaer Viertel
Sehr schön zum Spazierengehen – mit tollem Blick über die Stadt. Könnt ihr das Parlamentsgebäude spotten? Im Vordergrund findet ihr die berühmte Kettenbrücke. Wer Geschichte mag, kommt hier auf seine Kosten.

Kettenbrücke
Die berühmte Széchenyi-Kettenbrücke verbindet die Stadtteile Buda und Pest miteinander und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Budapests. Besonders schön ist ein Spaziergang über die Brücke am Abend, wenn sie hell erleuchtet ist und die Stadt im Lichtermeer erstrahlt. Von hier hat man außerdem einen großartigen Blick auf die Donau und das Parlamentsgebäude.


Große Markthalle
Ein bunter Mix aus Lebensmitteln, ungarischen Spezialitäten und Souvenirs. Perfekt, um durch die Stände zu schlendern und das Treiben zu beobachten.
Cafés & Restaurants
Budapest ist eine Stadt für Genießer – egal ob traditionell oder international. Hier findet wirklich jeder etwas, und die Auswahl an hübschen Cafés ist endlos.

Unsere Ausgaben
Flug
Von Deutschland aus geht fast stündlich ein Flug nach Budapest. Wir haben ca. 100–200 € pro Person (je nach Airline und Zeitpunkt) gezahlt.
Unterkunft
Wir haben zentral gewohnt und ca. 50–60 € pro Person/Nacht gezahlt. Budapest bietet von Boutique-Hotels bis Airbnbs für jedes Budget etwas.
Aktivitäten
Das Thermalbad hat uns 42 € pro Person (Fast Pass für das Széchenyi Bad) gekostet.
Weitere Aktivitäten liegen bei: Parlamentsgebäude ca. 19 €, Bootsfahrt zwischen 14–35 €, viele Sehenswürdigkeiten (z. B. Fischerbastei, Markthalle, Burgpalast) sind kostenlos.
Transfer
Mit Bolt vom Flughafen ins Zentrum ca. 25 €, Flughafenbus 100E ca. 4 € und alle 10 Minuten. Innerhalb der Stadt sind wir fast alles zu Fuß gelaufen.
Sinnvolle Apps für deine Reise
Bolt
für günstige Fahrten innerhalb der Stadt
Splitwise
zum Teilen von Kosten mit Freunden
BudapestGo
Tickets für öffentliche Verkehrsmittel
Die beste Reisezeit

Frühling
Angenehm mild, die Stadt erwacht zum Leben, und es sind weniger Touristen unterwegs.

Herbst
Mein Favorit! Mildes Wetter, goldenes Licht, weniger Menschenmassen.


Sommer
Heiß und lebendig – perfekt für lange Abende draußen, allerdings auch voller.

Winter
Budapest hat wunderschöne Weihnachtsmärkte – und die heißen Thermalbäder sind dann ein echtes Erlebnis.
Extra Tipps
Was würde ich das nächste mal anders machen?
Beim nächsten mal würde ich mir gezielter Restaurants raussuchen und rechtzeitig reservieren.
Wie bewege ich mich am besten in der Stadt fort?
Wir sind sehr viel gelaufen, für eine etwas längere Strecke haben wir Bolt genutzt.
Wie viele Tage sollte man mindestens einplanen?
Um sich einen ersten Überblick über die Stadt zu verschaffen und einige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu erkunden, lohnt sich ein verlängertes Wochenende (ca. 3 Nächte).
Was sollte man unbedingt vorher wissen?
Du solltest auf jeden Fall dir vorher ein Plan machen, was du in der Stadt alles sehen möchtest. Es lohnt sich mindestens eine Woche vorher die entsprechenden Tickets zu buchen.

Fazit
Ich komme wieder!
Budapest hat mich mit seiner Architektur, Sauberkeit und Atmosphäre begeistert. Ich habe mich jederzeit sicher gefühlt, und die Mischung aus Kultur, Nightlife und Wellness macht die Stadt zu einem echten Allrounder. Ob du für ein Wochenende oder länger bleibst: Budapest lohnt sich definitiv – und ich werde sicher nicht das letzte Mal hier gewesen sein.