Kreuzfahrt-Klischees genauer betrachtet: Was wirklich hinter den Vorurteilen steckt.
Haben diese Vorurteile ihre Daseinsberechtigung?
Kreuzfahrten bieten eine einzigartige Möglichkeit, mehrere Reiseziele in einer einzigen Reise zu erleben. Einige Reisende sind bereits von der Kreuzfahrtindustrie überzeugt, während andere den Meeresriesen noch eher skeptisch gegenüberstehen. Oftmals sind es Vorurteile und Klischees, die eine Entscheidung erschweren. Werfen wir einen Blick auf einige der häufigsten Vorurteile rund um Kreuzfahrten und räumen mit den Missverständnissen auf.

1. Man wird seekrank
Let’s be honest – das kann schon mal passieren, allerdings ist das wirklich ganz selten der Fall. Kreuzfahrtschiffe sind meist riesig und sehr stabil, sodass man oft kaum merkt, dass man sich auf dem Wasser befindet. Sollte es doch mal zu starkem Wellengang kommen, helfen Seabands – diese sexy Armbänder wirken Wunder! Außerdem bieten viele Schiffe auch Medikamente gegen Seekrankheit an, und die Crew ist gut geschult, um den Passagieren bei Bedarf zu helfen. Wenn dir die Vorstellung von Seekrankheit trotzdem Unbehagen bereitet, kannst du dich vorher informieren, welche Routen besonders ruhig sind – und dann einfach die Karibik oder das Mittelmeer unsicher machen!
2. Eine Kreuzfahrt ist nur was für alte Leute
Nein, definitiv nicht. Kreuzfahrten sind für Jung und Alt, Familien und Freunde, Paare und Singles, für dich und mich. Es gibt eine Menge Angebote an verschiedenen Kreuzfahrten. Manche Reedereien, wie z.B. Mein Schiff, sind eher auf Wellbeing ausgelegt, bieten einiges an Wellness- und Spa-Angeboten und sind etwas ruhiger. Andere Reedereien wie z.B. Royal Caribbean bieten auf ihren Schiffen einen wahren Freizeitpark an. Hier kannst du surfen, klettern, rutschen, zip-linen, dich im Central Park zurückziehen oder abends eine Eisshow bestaunen. Ebenso gibt es auch eine Auswahl an Luxuslinern wie z.B. Hapag Lloyd oder Sea Cloud, die eher die gehobenere Gesellschaft ansprechen und dies entsprechend auch auf ihren Schiffen darstellen. Hier gibt es nur ein geringes Angebot an Aktivitäten. Wer mit kleinen Kindern reist, ist auf einem Familienschiff wie z.B. AIDA oder Disney Cruise Line sehr gut aufgehoben. Hier ist der Name wirklich Programm! Die Vielfalt der Schiffe und Programme macht klar: Kreuzfahrten sind alles andere als „Seniorenveranstaltungen“.
3. Kreuzfahrten sind extrem teuer
Viele denken, dass Kreuzfahrten unerschwinglich sind. Manche mögen teurer sein, aber die meisten Kreuzfahrten sind bezahlbar. Es gibt Angebote für jedes Budget und oft auch All-Inclusive-Pakete, die alle Kosten decken. Das bedeutet, dass du keine Überraschungen bei den Kosten erleben wirst und genau weißt, was auf dich zukommt. Zudem gibt es regelmäßig Sonderangebote und Rabatte, besonders wenn du flexibel mit deinen Reisedaten bist oder früh buchst. Und denk dran: Wenn du die Kosten für Flug, Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten an Land zusammenzählst, wirst du schnell feststellen, dass eine Kreuzfahrt oft ein echter Schnapper ist. Also, keine Angst vor der Preisfrage!
4.Kreuzfahrten sind langweilig
Dieses Vorurteil könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Auf den meisten Schiffen weißt du gar nicht, wo du anfangen sollst. Es gibt Shows, Pools, sportliche Aktivitäten und vieles mehr. Du kannst sowohl aktiv als auch passiv an den Veranstaltungen teilnehmen und wirst sicher etwas finden, das dir gefällt.
Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt. Jedes Schiff bietet unterschiedliche, teils große Kids Clubs, in denen die Kinder den ganzen Tag bespaßt werden. Meine Eltern mussten mich damals für ein gemeinsames Abendessen förmlich von meinen neuen Freunden wegzerren.
Zudem gibt es oft spezielle Themenabende, Workshops und Kurse, die für Abwechslung sorgen. Egal, ob du dich für Kunst, Musik, Kulinarik oder Sport interessierst, hier wird dir garantiert nicht langweilig. Und wenn dir danach ist, kannst du dich auch einfach in einer ruhigen Ecke mit einem Buch zurückziehen – schließlich ist das alles dein Urlaub.
5. Schiffzeit = Digital Detox Zeit
Tagesnachrichten lesen, der Familie ein Essensbild schicken oder einen neuen Beitrag auf Instagram hochladen – auch das könnt ihr auf einem Kreuzfahrtschiff machen. Auf den meisten Schiffen gibt es die Möglichkeit, Internetpakete für dich und die Familie zu erwerben, sodass ihr auch auf hoher See immer erreichbar seid. Und die Übertragung ist sogar besser als bei manch einer Bahnfahrt. So konnte ich schon vor einigen Jahren auf See problemlos Videocalls mit Freunden zu Hause machen, was für manche Strecken der Deutschen Bahn schon mal zur Hürde wird. Wer möchte, kann sich natürlich das Geld für das Internetpaket auch sparen und die Zeit als Digital Detox auch nutzen!
6. Man ist von der Außenwelt abgeschottet
Der Gedanke, tagelang „festzusitzen“, schreckt viele ab, die noch nie eine Kreuzfahrt gemacht haben. Aber tatsächlich bist du nicht eingesperrt, sondern kannst jeden Tag neue Orte erkunden. Die meisten Kreuzfahrten bieten tägliche Landausflüge an, bei denen du Städte, Strände, historische Stätten und vieles mehr entdecken kannst. Diese Ausflüge sind oft gut organisiert und geben dir die Möglichkeit, das Beste aus jedem Hafen herauszuholen. An den Seetagen, wenn das Schiff unterwegs ist, kannst du die Annehmlichkeiten an Bord genießen – von Pools über Restaurants bis hin zu Spaß. Es gibt also immer etwas zu tun, und Langeweile hat hier keinen Platz.
7. Kreuzfahrten sind schlecht für die Umwelt
Es stimmt, dass Kreuzfahrtschiffe einen erheblichen ökologischen Fußabdruck hinterlassen, aber die Branche hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht, um nachhaltiger zu werden. Viele Reedereien investieren in moderne, umweltfreundliche Technologien wie LNG-Antriebe (Flüssigerdgas), Abgasreinigungssysteme und Abwasseraufbereitungsanlagen. Darüber hinaus setzen sich einige Kreuzfahrtgesellschaften für den Schutz der Ozeane ein und engagieren sich in Initiativen zur Reduzierung von Plastikmüll sowie zur Erhaltung maritimer Lebensräume. Zwar gibt es noch viel zu tun, aber die Kreuzfahrtindustrie bewegt sich in die richtige Richtung.
Bereit für deine Reise? Bist du unsicher, welche Reederei du buchen solltest? Hier findest du eine umfangreiche Liste, um deine passende Reederei und das richtige Schiff für deine Reise zu finden.
Die beste Reisezeit

Frühling
Im Frühling fahren die meisten Schiffe noch in USA oder asiatischen Ländern. Hier würde ich eine Reise z.B. ab Miami empfehlen.

Herbst
Ähnlich wie im Frühling gibt es im Herbst z.B. auch Überfahrten von Europa nach USA. Wie wäre es mit 12 Tage Schiff pur?


Sommer
Das schöne Mittelmeer kann im Sommer erkundet werden.

Winter
Im Winter würde ich ebenfalls wieder die wärmeren Gebiete empfehlen, z.B. Singapur, Kapstadt, oder Dom. Rep.
Fazit
Kreuzfahrten bieten eine einzigartige Möglichkeit, verschiedene Orte auf einer Reise zu entdecken, ohne ständig Koffer packen zu müssen. Natürlich gibt es Vorurteile – einige haben sich bewahrheitet, andere nicht. Doch das sollte dich nicht davon abhalten, Kreuzfahrten einmal selbst zu testen! Pack deine Sonnenbrille ein und mach dich bereit für ein unvergessliches Erlebnis auf hoher See! Vielleicht gehörst auch du bald zu denjenigen, die Kreuzfahrten lieben. Schließlich gibt es auf den Weltmeeren noch so viel zu entdecken!